Folge 11: Wir vom Spatzenberg - Einblicke in einen autismusfreundlichen Ort zum Leben
Shownotes
Wir erzählen euch in dieser Folge vom abwechslungsreichen Leben in unseren beiden Wohnhäusern am Spatzenberg in Löhne. Dort haben Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum und weitreichenden Behinderungen (sog. „Frühkindlicher Autismus“) ein langjähriges Zuhause gefunden. Christine, Charlotte, Sandra und Olli berichten aufgrund ihrer unterschiedlichen Arbeitsbereiche -Leitung, Wohnen, Tagesstruktur und Haustechnik - von ihren Erfahrungen und wie sehr sie eine innere Verbundenheit und Bereicherung durch ihre Arbeit erleben.
Wir alle sind quasi „Brückenbauer“ in unserer Alltagsbegleitung für die Bewohnerinnen und Bewohner, da die meisten nicht sprechen können, also auch keine Wünsche äußern, kein Unwohlsein oder Vorlieben mitteilen. Gute Beobachtung, Geduld und langjährige Erfahrungen und Beziehungsaufbau mit den Betreuten stehen neben Fachwissen zu Autismus, Pflegetätigkeiten und Teilhabeförderung im Vordergrund. Mitarbeitende sind daher willkommen, die sich gern auf besondere individuelle und oft non-verbale Kommunikationsformen und Teilhabeförderung einlassen. Stellvertretend für unsere Betreuten berichten wir an Beispielen von ihrer Kreativität und ihrem Können, die nur wenig in die Öffentlichkeit gelangen. Unsere Teamarbeit wird von einer Menge Ideen und Freude im Wohnalltag, bei Ausflügen, in der Bewältigung kleiner und großer Abenteuer gemeinsam getragen.
Neuer Kommentar